"STARK - Mich haut nichts um!"

Selbstbehauptungs- und Resilienztraining an Schulen für ein entspanntes, selbstbestimmtes Leben ohne Mobbing und üblen Stress.

(nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis")

Kurzinfo zu den Schultrainings Klassen 1 - 12/13


  • Die Kurse richten sich an Grundschulen sowie weiterführende Schulen Klassen 5 - 12/13 (Inhalte werden angepasst) 
  • Vom individuellen Kurs für einzelne Klassen bis zur Stärkung aller Schulklassen
  • Individuelle Festlegung der Kursdauer  (3x90 Minuten, 4×90 Minuten oder ganztägig)
  • Revue passieren mit dem/der begleitenden Lehrer:in nach jeder Einheit und Erläuterung der Möglichkeiten der Weiterführung der gelernten Inhalte im Schulalltag.
  • Handout mit Vorschlägen und Übungen zur weiteren Vertiefung der Kursinhalte 
  • Elternabend/-nachmittag kann dazu gebucht werden, um die Eltern über die Kursinhalte zu informieren und Tipps für die Umsetzung zu Hause zu geben.

Trainingsinhalte (3x/4x 90 Minuten)

  • Stärkenanalyse / Potential
  • Stärken erkennen
  • Schwächen umwandeln
  • Was passiert mit mir (in der Pubertät)
  • Gefühle erkennen und verstehen/

       Gefühlskompass

  • Angst vs. Unsicherheit
  • Blockaden erkennen und lösen
  • Mutig für Teens/Strategien
  • Motivation und Willenskraft/Energie für ein glückliches Leben
  • Umfeld/System
  • Wer gehört dazu? Wen möchte ich nicht?
  • Wer tut mir nicht gut?
  • Erfolgsjournal/Zukunft


Was ist das Besondere? Aktive, wirkungsvolle Trainings auf Augenhöhe, die in den Jugendlichen nachwirken.

Dauer: 

  • 3 x 90 Minuten oder
  • 4 x 90 Minuten

Kosten:

  • 3 x 90 Minuten: € 550,- zzgl. € 50,- Fahrtkosten
  • 4 x 90 Minuten: € 740,- zzgl. € 65,- Fahrtkosten

Teilnehmer:

  • Klassen an (weiterführenden) Schulen und Berufsschulen
  • Freie Gruppen: 10 - 16 Kinder

Kinder und Jugendliche

lernen in den Trainings

  • widerstandsfähiger und selbstsicherer in ihrer Kommunikation und ihrem Auftreten zu werden.
  • die Sicherheit zu gewinnen, auch mit schwierigen Herausforderungen gut umgehen zu können. 
  • ihre eigenen Wünsche, Stärken und Grenzen klarer wahrzunehmen. 
  • zu erkennen, was gut und gesund für sie ist, um selbstbewusst Abstand von dem zu nehmen, was ihnen nicht guttut.
  • andere zu respektieren und andere Meinungen gelten zu lassen, ohne sie zu verurteilen

Inhalte Elternabende u.a.

  • Was passiert in der Pubertät, wie gehe ich damit um?
  • Wie stärke ich mein Kind für die Konflikte und Herausforderungen des Lebens.
  • Wie biete ich meinem Kind einen sicheren Hafen und vermeide unnötige Konflikte zu Hause?
  • Wie stärke ich mein Kind für den weiteren Lebensweg, sodass es selbstsicher seinen eigenen Weg geht?
  • Wie schaffe ich es, mit meinem Kind im Gespräch zu bleiben?
  • Wie kann ich mein Kind und seine Wünsche annehmen und respektieren?

Infos für Pädagogen zu Themen wie

  •  einheitlichem Umgang mit dem Thema im Team.
  • Minimierung von Konflikten und Mobbing, sodass das Stresslevel sinkt und das Wohlbefinden bei allen steigt.
  • Kinder und Jugendliche nachhaltig zu stärken
  • Einheit und Klassenzusammenhalt
  • Entspanntes Lernen und Lehren


Kinder stärken! Jetzt!

Senden Sie mir eine